Ein frohes, gesegnetes Osterfest allen Krippenfreunden und Lesern unserer Homepage!
Bräuche verbinden unsere Gemeinschaft und fördern unsere Zusammengehörigkeit!
Weltweit wird Ostern als das Fest der Hoffnung gefeiert.
Der Tod hat nicht mehr das letzte Wort.
Mit Ostern feiern wir ein „Happy End“ – die Auferstehung Jesu!
Ob gläubig oder nicht, die religiösen Festlichkeiten prägen uns immer wieder aufs Neue und lassen uns zusammenwachsen. In der Fastenzeit geschieht dies beim Bau unserer Oster- und Passionskrippen.
Einige öffentliche Werke, die zur Zeit in den Pfarren zur Betrachtung aufgestellt sind, darf ich hier nennen:
- Passionskrippe mit bekleideten Figuren, Pfarre Grafendorf bei Hartberg, erbaut von KBM Waltraude Lechner & Team
- Passionskrippe mit Papier/Sperrholzfiguren, Pfarre Bad Mitterndorf, erbaut von KBM Gerhard Ranner & Team
- Passionskrippe mit Polyresinfiguren, Pfarre Wundschuh, erbaut von Mag. Kurt Schicho
- Passionskrippe mit Polyresinfiguren, Pfarre Haus im Ennstal, erbaut von KBM Adi Barazutti & Team
Gesegnete Ostern!
Waltraude Lechner, Landesobfrau, Bundesobfrau
1.) 2.)
3.) 4.)